Haiderbächer Kirmesspiel



Cover des original Textheftes


Pfarrer Wilhelm Reuter
750 Jahre Breitenau - Ortsjubiläum mit Theateraufführung

Im Jahre 2015 begeht die Ortsgemeinde Breitenau das Jubiläum „750 Jahre Breitenau“, Termin: 10. bis 12. Juli 2015.
Vor 750 Jahren, nämlich anno 1265, gab es die urkundliche Ersterwähnung der Gemeinde.
Im Rahmen dieser Ortsfeier wird ein Theaterstück aufgeführt werden, das der von 1935 bis 1948 in Breitenau tätige Pfarrer, Heimat- und Mundartdichter Wilhelm Reuter geschrieben hat: Tod oder Leben – Haiderbächer Kirmesspiel. In der Art eines Mysterienspiels lässt er darin seine Pfarrjugend das Werden und Wachsen ihres Pfarrsprengels um das Jahr 1230 darstellen!
Nicht nur die erkennbare zeitliche Nähe (Zeitpunkt der Kirchengründung im Stück / Ersterwähnung des Ortes Breitenau) überzeugte die sich findende Theatergruppe, sich auf dieses Spiel einzulassen.

Aufführungen:
Freitag, 10. Juli 2015, 18.30 Uhr (Einlass: 17.30 Uhr)
Samstag, 11. Juli 2015, 18.00 Uhr (Einlass: 17.00 Uhr)
Es handelt sich mutmaßlich sogar um die Erstaufführung von „Tod oder Leben“, denn die in der Literatur einmal erwähnte Aufführung vom 8. September 1945 vor der Pfarrkirche in Breitenau lässt sich nirgends dokumentarisch oder gar von Zeitzeugen eindeutig belegen.

Die Proben und Vorbereitungen, die die Inszenierung hinter der Pfarrkirche in Breitenau, im ehemaligen Pfarrgarten, zum Ziel haben, laufen. Der Reuter`sche Text, teils in nassauischer Mundart verfasst, ist spielfähig adaptiert.
Die Schauspieler(innen) sind begeistert bei der Sache. Das Stück umfasst insgesamt 31 Sprechrollen!
Weitere Helfer(innen) sind jederzeit herzlich willkommen!

Auch auf der Website der Ortsgemeinde Breitenau (http://www.ransbach-baumbach.de/breitenau) kann man sich über die Fortschritte der Theaterarbeit, über Termine und Treffs informieren.

Ansprechpartner:

Klaus Kurz, Wittgert (Regie)
E-mail: klaus.kurz1@t-online.de
Telefon: 02623/9254655

Erik Kaiser, Breitenau (Regie)
E-mail: kaiser-wie-koenig@gmx.net

Jürgen Berleth (Ortsbürgermeister Breitenau)
E-mail: juergen.berleth@rz-online.de
Telefon: 02623/3347

Rainer Kalb (Ensemble, Texte, Regie)
E-mail: rainer-kalb@rz-online.de
Telefon: 02623/4530
Termine:
Liebe Theaterspieler(innen),
die Generalprobe steht an: Donnerstag, 09. Juli 2015 !

1. Aufführung: Freitag, 10. Juli 2015, 18.30 Uhr

2. Aufführung: Samstag, 11. Juli 2015, 18.00 Uhr.


Rollenverteilung
1. Bursche: Raab, Benedikt 1. Mädchen: Kaiser, Laura xxx 1. Teufel (Breitenau): Rüthlein, Burkard 1. Engel: Rosenberg, Michaela
2. Bursche: Tim Hannappel 2. Mädchen: Seidel, Lena xxx 2. Teufel (Wittgert): Kuhn, Waltraud 2. Engel: Baaden, Ingrid
3. Bursche: Walter, Leon 3. Mädchen: Bendel, Lisa xxx 3. Teufel (Deesen): Schmidt, Raimund 3. Engel: Hastenteufel, Ursula
4. Bursche: Raab, Florian 4. Mädchen: Bendel, Lena xxx 4. Teufel (Oberhaid): Günster, Martin 4. Engel: Frank, Melanie
5. Bursche: Günster, Johannes --- xxx 5. Teufel (Hirzen): Pesau, Thomas 5. Engel: Lahr, Petra
6. Bursche: Kaiser, Luca --- xxx --- 6. Engel: Klein, Uwe

Breitenau: Wolf, Willi xxx 1. Zofe: Günster, Lucy xxx Musik: Ensemble Christoph Zirfas
Deesen: Bertus-Schmidt, Anja xxx 2. Zofe: Günster, Lisa xxx Sänftenträger: Die 4 Ortsbürgermeister
Wittgert: Hastenteufel, Harald xxx Sankt Jörg: Lahr, Klemens xxx Böllerschießen: Kanning, Thorsten / Trumm, Werner
Oberhaid: Demuth, Reinhard xxx Graf von Schmetting: Kaiser, Erik xxx Springer: Günter Kuhn, Raimund Böhm---
Hirzen: Demuth, Norbert xxx Die Zeit: Kanning, Thorsten xxx Souffleuse: Bärbel Novak